SCOG Camp 2025 - Schön war's
Und schon ist das SCOG Camp 2025 wieder Geschichte. Wir dürfen auf eine tolle, erlebnisreiche und unfallfreie Woche zurückblicken!
Dieses Jahr zog es die rund 70-köpfige Lagerschar in die Ostschweiz nach Bütschwil. Hier stand uns eine sensationelle Anlage zur Verfügung mit Fussballplätzen, Turnhalle, Allwetterplatz und Hallenbad direkt vor der Nase.
Auf unserer Homepage und auf Instagram findest du zahlreiche Impressionen und Eindrücke zum Lagerleben. Klick rein und erfahre, wer sich auf dem Fussballplatz und im Tanzsaal am besten geschlagen hat, welches Zimmer am meisten Unruhe stiftete und was es eigentlich mit dem Lagermotto "Die beste Show der Welt" auf sich hatte.
Season Opening 2025
Das geplante Season Opening vom Freitag, 23. August, wird auf Samstag, 6. September verschoben. Grund dafür ist, dass unser Gegner, der FC Willisau, wegen eines grossen und einmaligen Vereinsfestes um eine Verschiebung gebeten hat. Im Sinne der Fairness und Sportlichkeit haben wir diesem Wunsch entsprochen.
Das neue Programm am Samstag, 6. September:
- Ab 12:00 Uhr: Fototermine aller Teams
- 18:00 Uhr: SCOG vs. SC Goldau
- 20:15 Uhr: SCOG II vs. Zug 94 II
- Anschliessend: Party im Rüümli
Wir freuen uns auf euren Besuch und einen tollen gemeinsamen Tag!
Mit einem kräftigen Hopp OG!
Vereinsleitung SCOG
- 09.08.25: Saisonstart 1. Mannschaft SCOG vs. FC Sarnen
- 14.08.25: Derby-Time am Donnerstag FC Kickers vs. SCOG
Abschied nach einer historischen Saison
Am Samstag, 14. Juni ging nicht nur eine der erfolgreichsten Saisons der Vereinsgeschichte zu Ende, sondern auch eine Ära beim SCOG.
Wir verabschieden uns von unserem Staff:
- Manuel Haussener (Trainer)
- Yves Halter (Coach)
- Martin Amhof (Goalietrainer)
Danke für euer Herzblut, eure Leidenschaft und euren riesigen Einsatz in den letzten Jahren. Ihr habt Spuren hinterlassen – auf und neben dem Platz. Wir wünschen euch nur das Beste und viele genussvolle Stunden mit der neu gewonnenen Freizeit!
Ebenfalls verabschieden wir uns von den Spielern Shan Meyer, Dion Komani und Haris Agovic. Alles Gute auf eurem weiteren Weg.